About: Flavia Hübscher
Veranstaltungen in der Klosterkirche
An den kommenden zwei Sonntagen finden Veranstaltungen in der Klosterkirche statt: Am Sonntag, 24. September 2017 findet eine Lesung mit Musik von Otto Höschle zum Thema „Ranft – Achtzehn poetische Betrachtungen zu Bruder Klaus“ statt. Beginn ist um 16.30 Uhr. -> Einladung Am Sonntag, 1. Oktober 2017 findet ein Konzert der Waliboer Alphornbläser statt. Beginn ist um 19.30 Uhr. -> Einladung ...
Exerzitien im Alltag
Haben Sie schon mal daran gedacht, Exerzitien im Alltag zu machen? „Exerzitien im Alltag“ sind ein geistlicher Weg des Übens mitten im Alltag, ein bewusstes Üben der Stelle und der achtsamen Wahrnehmung, des Hörens auf sich selbst und Gott, der Begegnungen mit Gott und seinem Wort. Mitten im Leben, an dem Ort an dem wir leben und in den Umständen, in die wir hineingestellt...
Lesung zum Thema: „Veränderungsprozesse wahrnehmen und gestalten“
Frau Leontina Lechmann las am Samstag, 26. August 2017 für uns Schwestern Texte von verschiedenen Autoren passend zum Jahresthema „Veränderungsprozesse wahrnehmen und gestalten. Unglaublich abwechslungsreich, von amüsant bis sehr nachdenklich, liess sie die Texte sprechen. Irgendwann wurde klar, wie Veränderungsprozesse nicht nur ein Thema sein können, sondern dass sie das Leben selber sind. ...
Mitarbeiterfest 2017 – „Mier gönd z’Alp“
Sturm war am vergangenen Freitag angesagt, so verlegte das OK am Morgen die Vorbereitungen für das Fest in die Tiefgarage. Ab 18.00 Uhr mit einem feinen Apéro begrüsst, stellten sich die zahlreichen Mitarbeitenden vom Klosterhügel langsam ein....
Aufnahme Mariens in den Himmel
Das Dogma der leiblichen Aufnahme Marias in den Himmel kann uns heutigen Menschen ein weites Verständnis für die Ganzheit und Würde des Menschen erschliessen. Lesen Sie dazu auch die Predigt von unserem Klosterseelsorger und Kirchenrektor Pater Emmeram Stacheder OFM. Die Kräuter und Blumen wurden dieses Jahr auf einem Leiterwagen zur Segnung in die Kirche gebracht. Zu Legende, dass die Apostel das Grab Mariens auf...
Gerontologische Weiterbildung im Kloster Ingenbohl
Am 18. und 30. Oktober 2017 findet je eine gerontologische Weiterbildung bei uns statt. Der Vormittag gestalten Max Feigenwinter und Beat Schuler zum Thema „Berührung geht unter die Haut“. Am Nachmittag referiert Dr. Roland Kunz über die Palliative Care für Patientinnen und Patienten mit fortgeschrittener Demenz. Details zur Gerontologischen Weiterbildung entnehmen Sie bitte unserem Flyer....
Begegnungstag mit der Pfarrei Ingenbohl-Brunnen
Der Begegnungstag mit der Pfarrei Ingenbohl-Brunnen am 25. Juni 2017 stand unter dem Zeichen des Wassers....
Neue Herausforderung gesucht?
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenangebote....
Mitarbeiter-Fortbildung
Für sämtliche Mitarbeitende vom Kloster Ingenbohl fand eine Fortbildung statt, bei der es um prägende Werte am Arbeitsplatz ging. Das spezifische Thema „Veränderungsprozesse mittragen“ ist das diesjährige übergeordnete Jahresziel für alle Mitarbeitenden und lehnt sich an das Jahresthema der Schwestern „Veränderungsprozesse wahrnehmen und gestalten“ an. Schwester Tobia Rüttimann und Pater Emmeram Stacheder OFM haben durch die Fortbildung geführt. Die Elemente waren dabei Ein- und...
Jubelprofess
9 Schwestern durften am Samstag ihr goldenes Professjubiläum feiern. Sie alle haben vor 50 Jahren ihre Erstprofess abgelegt und sich für ein Leben als Kreuzschwester entschieden. Dieses doch nicht alltäglich Jubiläum feierten die Jubilarinnen zusammen mit Ihren Verwandten und Bekannten sowie der Klostergemeinschaft mit einem Festgottesdienst und dem anschliessenden Mittagessen. Folgenden Schwestern dürfen wir gratulieren: Sr. Bernhardina Wagner Sr. Domitilla Steiner Sr. Isabelle Mainberger...