arttv: Streetart im Klostergang

Vom 16. Mai bis 31. Oktober 2025 findet im Kloster Ingenbohl eine spannende Ausstellung mit dem Thema „Der Brüchigkeit trotzen“ statt. Die Werke dieser Ausstellung wollen Bezug zum Jubliäumsanlass 2025, 200. Geburtstag Mutter Maria Theresia Scherer, nehmen. Die Ausstellung ist in Kooperation mit der Kulturkommission der Gemeinde Ingenbohl entstanden. arttv.ch hat über diese Ausstellung einen Kurzfilm veröffentlicht und interviewt dabei auch Streetartkünstler Andy von Euw aus Brunnen. Im Rahmen der Ausstellung «Der Brüchigkeit trotzen» zeigt er eine Arbeit, die die fragile Balance zwischen Verletzlichkeit und innerer Stärke thematisiert. Brüchigkeit wird dabei nicht als Schwäche verstanden, sondern als Ausdruck von Widerstand – getragen von Liebe und dem Vertrauen in sich selbst.

Jubelprofess 2025

Sr. Helen Nietlispach, Sr. Doris Maria Heinzer, Sr. M. Prisca Amstutz, Sr. Matthia Honold (v.li.n.re.)

Am Samstag, 10. Mai feierten diese vier Schwestern ihre Jubelprofess. Das bedeutet, dass sie vor 50 Jahren auf Gott vertrauend ihr Leben in den Dienst der Menschen und der Gemeinschaft gestellt haben.

Wir gratulieren den Schwestern zu ihrem Fest und wünschen ihnen Gottes Segen auf ihrem weiteren Weg.

Eröffnung Klosterweg

Am 16. März wurde im Kloster Ingenbohl der Klosterweg mit dem Thema „Auf den Spuren von Mutter Maria Theresia Scherer“ eröffnet.

Hier einige Impressionen von diesem Tag. Begonnen mit dem gut besuchten Pilgergottesdienst am Morgen, erfolgte am Nachmitag die Eröffnung des Klosterweges. Zuerst mit der Enthüllung der 4. Station vor der Klosterkircher und der Krypta, danach in der Klosterkirche.

Bilder  vom „Bote der Urschweiz“ und der Schwestern vom Kloster Ingenbohl

Berichte zum Klosterweg im Bote der Urschweiz zum Nachlesen:

error: Content is protected !!