About: Simon Rickenbacher
26.11.2016: Konzert Frauenchor Raniza aus Weissrussland
Das Konzert findet am kommenden Samstag, den 26. November, ab 19.30 Uhr im Kloster Ingenbohl statt. Der Eintritt ist frei. Programm: Wolfgang Amadeus Mozart, Missa brevis in D. Edward Benjamin Britten, Missa brevis in D. Charles Camille Saint-Saëns, Ave verum. Charles Camille Saint-Saëns, Ave Maria. Denis Fedorov, Ave Maria. & Weihnachtsgesänge, orthodoxe kirchliche Musik, African-American Spiritual Dirigent des Chores: Viktor Maslenikov, Minsk, Weißrussland...
Microsoft Video Kloster Ingenbohl
Microsoft hat die Provinzleitung gebeten, ein Referenzvideo drehen zu dürfen. Das Video dokumentiert unsere Grundsätze in Bezug auf die provinzweite Vereinheitlichung und Zentralisierung der Informationstechnologie. Das Resultat sehen Sie in diesem Beitrag – es existiert auch noch eine englischsprachige Version. [videojs mp4=“http://www2.kloster-ingenbohl.ch/wp-content/uploads/2013/09/MS_INTUNE_KLOSTER_DE_PPTX.mp4″ width=640″ height=“360″ autoplay=“true“ preload=“none“]...
Herzlich Willkommen auf unserer neuen Homepage
Wir sind für SIE da! Wir heissen Sie herzlich willkommen auf unserer neu gestalteten Homepage. Einem Nachschlagewerk gleich können Sie viele Informationen über uns und unser Wirken aus dieser Seite entnehmen. Wir freuen uns, wenn Sie uns auf dem Ingenbohler Klosterhügel oder in einem unserer Werke besuchen. Wir hoffen, dass Sie sich auf unserer Homepage leicht zurecht finden werden. Die Suchfunktion (siehe rechts oben) hilft...
Sr. Gielia Degonda hat SSL-Wettbewerb gewonnen
Schwester Gielia Degonda hat den Wettbewerb 2013 mit dem Thema «Himmel und Hölle» der Schweizerischen St. Lukasgesellschaft für Kunst und Kirche gewonnen. Die Jury wählte ihr Bild aus 40 Bildern aus. Herzliche Gratulation! Aus der Mitteilung der Jury: Die Jury – Barbara Jäggi, Künstlerin, Luzern; Veronika Kuhn, Kunstvermittlerin, Zürich; Vera Rothamel, Künstlerin, Zürich; und Ivo Vonlanthen, Künstler, Fribourg – hat getagt. Aus über 40 sehr unterschiedlichen...
Bericht zum europäischen Junioratstreffen in Ingenbohl
Das alle zwei Jahre stattfindende europäische Junioratstreffen (Schwestern mit zeitlicher Profess), fand vom 3.-10. August 2013 in Ingenbohl statt. Es stand unter dem Jahresthema «Unterwegs aus der Kraft der Erinnerung». 22 Schwestern aus den Provinzen Tschechien, Slowakei, Kroatien, Europa Mitte und der Mutterprovinz bildeten eine bunte Schar von Schwestern mit 6 verschiedenen Muttersprachen. Die Übersetzungen in Deutsch, Kroatisch und Slowakisch, ermöglichten das Sprachverständnis für alle....
Stellenangebote: Pflegefachpersonen und Stationsleiterin
Bitte beachten Sie unsere aktuellen Stellenangebote. Für unser Schwesternheim St. Josef suchen wir diplomierte Pflegefachpersonen und eine Stationsleiterin....
Ehrung von Sr. Liliane Juchli
Das Wirken von Sr. Liliane Juchli hat Generationen von Pflegefachfrauen und -Männern geprägt. Sr. Liliane ist die Urheberin des ersten Pflegefachlehrbuches im deutschsprachigen Raum. Aus den ersten Pflegetagebuch-Skizzen entstanden Unterrichtsunterlagen als Manuskript für die Schülerinnen, und 1969 wurde das erste Handbuch mit dem Titel „Umfassende Krankenpflege“ gedruckt. Das Buch wurde schnell bekannt, auch über die Schweizergrenze hinaus. Sr. Liliane hat das Pflegeverständnis über Jahrzehnte...
Medienveranstaltung: Schlussbericht Expertenkommission
Sehr geehrte Medienschaffende Sehr geehrte Interessierte Die unabhängige Expertenkommission als Studienverfasserin und die Provinzleitungen der Mutterprovinz Schweiz und der Provinz Westschweiz der Ingenbohler Schwestern als Auftraggeberin laden Sie zur Medienkonferenz anlässlich der Vorstellung des Schlussberichtes „Ingenbohler Schwestern in Kinderheimen“ ein. Die Veranstaltung findet wie folgt statt: Wann: Mittwoch, den 23. Januar 2013, 10.15 Uhr bis ca. 12.00 Uhr Wo: Exerzitienhaus Kloster Ingenbohl, Klosterstrasse, Exerzitiensaal...
Jubiläumsjahr 2013: Veranstaltungen
Das Jahr 2013 feiern wir in unserer weltweiten Kongregation als Jubiläumsjahr: Am 16. Juni jährt sich der 125. Todestag unserer Gründerin, der seligen Mutter Maria Theresia Scherer, und am 8. Mai der 100. Todestag unserer seligen Schwester Ulrika Nisch aus der Baden-Württembergischen Provinz. Zwei wichtige Daten aus dem Leben von Mutter Maria Theresia grenzen dieses Festjahr ab. Die Eröffnung erfolgte am 31. Okober 2012...
Kinderheime im Kanton Luzern: Zwischenbericht Prof. Dr. Markus Furrer
Die Provinzleitung der Mutterprovinz Schweiz hat den Zwischenbericht von Prof. Dr. Markus Furrer mit Interesse zur Kenntnis genommen. Der Bericht wird die Arbeit der von unserer Gemeinschaft mit den Untersuchungen beauftragten externen unabhängigen Expertenkommission unter der Leitung von Herrn lic. iur. Magnus Küng in wesentlichen Punkten unterstützen. Mit der Konstituierung der Expertenkommission hat sich unsere Gemeinschaft bewusst aus den Untersuchungen zurückgezogen und wartet nun...